108.00 CHF
Der Amarone entsteht durch das natürliche Eintrocken (Passerillage) der Trauben auf Gitterrosten geschützt vor Wind und Regen während eines Zeitraums von 4 Monaten.
Während dieser Zeit verdampft das Wasser in den Beeren und es bleiben nur die natürlichen Stoffe der Traube in einer hohen Konzentration zurück. Nach dem Pressen und der Fermentierung wird der Wein 3 Jahre lang in Eichenfässern verfeinert, bis er seinen unverwechselbaren, typischen Geschmack erreicht.
Aromen von Weichselkirschen, Zedernholz und einer delikaten Karamellnote. Vollmundiger Wein mit großem Potential. Langer und gehaltvoller Abgang. Ein Lagerwein, der aber bereits jetzt genossen werden kann.
Verkostungsnotizen
Farbe : Intensiv Rubinrot
Nase : Aromen von Weichselkirschen, Zedernholz und einer delikaten Karamellnote
Mund : Vollmundiger Wein mit großem Potential. Langer und gehaltvoller Abgang
Alkohol : 16.0%
Herstellung : 20 Monate in Barriques aus Slowenien, 1 Jahr Reifung in der Flasche
Food pairing : Wild, Grillgerichte, rotes Fleisch, Käse, Stroganoff
Lagerfähigkeit : 16 Jahren und >
108.00 CHF
Venetien ist zusammen mit Sizilien und Apulien eines der ertragreichsten Weinbaugebiete Italiens. Die Region liefert nahezu ein Fünftel aller italienischen Qualitätsweine und dazu gehören auch einige der berühmtesten Weine des Landes. ...
Mehr infos1960 rief Sergio Zenato ein Weingut in der berühmten Weinregion Valpolicella in der Provinz Venedig ins Leben, das auch heute noch seinen Namen trägt.Voller Einsatz, Leidenschaft sowie das Streben nach Spitzenqualität – so ...
Mehr infos