15.00 CHF
Corvina ist eine für Venezien typische Rebsorte, die für Assemblagen und somit auch für die Produktion von Amarone verwendet wird. Die Weinreben, die für die Produktion des Corvina Veronese IGT verwendet werden, sind zwischen 5 und 45 Jahre alt. Die Trauben werden zwischen Ende September und Anfang Oktober von Hand verlesen. Ein Teil der Trauben wird eingetrocknet, wodurch der Wein an angenehmer Rondeur gewinnt. Nach der Gärung reift der Wein 12 Monate lang ein Eichenholzfässern und 6 Monate in der Flasche.
Verkostungsnotizen
Farbe : Intensives Rubinrot.
Nase : Gefällig und fein, auf roten Beeren und Gewürzen.
Mund : Elegant, rund und ausgewogen.
Alkohol : 14%
Herstellung : 12 Monate in Eichenfässern und 6 Monate in der Flasche.
Food pairing : Rotes Fleisch, Steak Tartare, ofenfrische Lasagne, aromatisierte Käsesorten.
Lagerfähigkeit : 4 bis 7 Jahren
15.00 CHF
Venetien ist zusammen mit Sizilien und Apulien eines der ertragreichsten Weinbaugebiete Italiens. Die Region liefert nahezu ein Fünftel aller italienischen Qualitätsweine und dazu gehören auch einige der berühmtesten Weine des Landes. ...
Mehr infosDie Brüder Pier Paolo und Stefano Antolini bewirtschaften sein 1992 das familieneigene Weingut, das in der Hügellandschaft um Marano im Weinanbaugebiet Valpolicella liegt. Den Kopf voller Überzeugungen und Ideen haben die beiden Ende ...
Mehr infos