14,90 CHF
-3,10 CHF
Der Valpolicella Ripasso entsteht durch die zweite Fermentation, bei der der Wein nach der ersten Fermentation auf dem Hefesatz des Amarone nochmals fermentiert wird. Das getrocknete, noch warme Traubenmark des Amarone, das voll mit nicht fermentiertem Zucker und Aromen ist, führt sofort zu einer zweiten alkoholischen Fermentation, die ungefähr 12 Tage dauert. Dadurch gewinnt der Wein an Alkohol, Farbe und Tanninen und erhält neue Aromen und zusätzlichen Geschmack.
Verkostungsnotizen
Farbe : Klares Rubinro.
Nase : Fruchtig, Kirsche, rote Beeren, Mokka, milde Gewürze, Gewürznelken und geröstete Mandeln
Mund : Frischer Auftakt, samtig mit Noten reifer Früchte, angenehm mit feinen, eleganten und warmherzigen Tanninen und einem lang andauernden Nachhall.
Alkohol : 14.5%
Herstellung : 12 Monate in Eichenfässern und 6 Monate in der Flasche.
Food pairing : Rotes Fleisch, Steak Tartare, ofenfrische Lasagne, aromatisierte Käsesorten.
Lagerfähigkeit : 5 bis 8 Jahren
14,90 CHF
-3,10 CHF
Venetien ist zusammen mit Sizilien und Apulien eines der ertragreichsten Weinbaugebiete Italiens. Die Region liefert nahezu ein Fünftel aller italienischen Qualitätsweine und dazu gehören auch einige der berühmtesten Weine des Landes. ...
Mehr infosDie Brüder Pier Paolo und Stefano Antolini bewirtschaften sein 1992 das familieneigene Weingut, das in der Hügellandschaft um Marano im Weinanbaugebiet Valpolicella liegt. Den Kopf voller Überzeugungen und Ideen haben die beiden Ende ...
Mehr infos