19.50 CHF
Der Jahrgang 2014 dieses Weins wurde von der Fachzeitschrift Wine Spectator in der Liste (Top 100-Liste) der 100 weltweit besten Weine auf Rang 63 positioniert. Das ist eine große Anerkennung der Arbeit, die in die Produktion dieses Weines gesteckt wurde.
Verkostungsnotizen von Geoffrey Bentrani, Chefsommelier des Hotels Président Wilson in Genf:
Dieser granatrote Wein mit seinem violetten Schimmer ist einfach verführerisch.
Die Aromen sind intensiv und ausdrucksstark: Eine angenehme Holznote, Aromen von Feigen, rotem Paprika, Piment (Espelette), kandierten schwarzen Früchten, Pfefferminze und leicht dominierendem braunen Tabak, Lakritz und Sandelholz. Man schmeckt die besten unter den kandierten Früchten heraus, darunter schwarze Johannisbeeren, Holunder und rote Kirschen.
Der Körper ist im „Vintage‟-Register gehalten.
Der Gaumen ist frisch mit schlanken Tanninen, die von einer leichten Süße umgeben sind: Früchtekompott, Kakaolikör und getrocknete Steinpilze.
Eine ausgeprägte und vielversprechende Struktur. Gute Trinkreife bei längerer Lagerung.
Dieser Wein kann nach vorheriger Karaffierung mit 16°C serviert werden.
Serviervorschlag: Kagoshima-Rinderfilet, Spargel aus Roques-Hautes, Cromesquis-Kroketten mit einer Sauce Béarnaise, Estragon-Sorbet
Serviervorschlag: Halb gegartes Kalbscarpaccio, Sauce Ravigote
Geoffrey Bentrari
Chefsommelier Hotel Président Wilson Genf
Bester Schweizer Sommelier 2010, Gault Millau
Verkostungsnotizen
Farbe : Granatrote Wein mit violetten Schimmer
Nase : Eine angenehme Holznote, Aromen von Feigen, rotem Paprika, Piment (Espelette), kandierten schwarzen Früchten, Pfefferminze und leicht dominierendem braunen Tabak, Lakritz und Sandelholz.
Mund : Frisch mit schlanken Tanninen, die von einer leichten Süße umgeben sind: Früchtekompott, Kakaolikör und getrocknete Steinpilze. Eine ausgeprägte und vielversprechende Struktur. Gute Trinkreife bei längerer Lagerung
Alkohol : 14%
Herstellung : 6 Monate in französischer Eiche
Food pairing : Teigwarengerichte (Tomatensoße), rotes Grillfleisch, Lasagne, Pizza.
Lagerfähigkeit : 4 bis 6 Jahren.
19.50 CHF
Apulien wird oft als Weinkeller Italiens bezeichnet, besitzt mehr als ein Achtel der bepflanzten Gesamtfläche des Landes und steht zusammen mit Sizilien bei der produzierten Hektolitermenge an der Spitze.Auch wenn der Ertrag in diesem ...
Mehr infosDas Weingut Tenute di Eméra trägt seinen Namen zu Ehren der griechischen Göttin des Tages „Hemera“ und der bis in die Antike zurückreichenden Ursprünge des Weinbaus in der Region Salento (auch Land des Lichts genannt) der ...
Mehr infos