22,00 CHF
Der Ursprung des Namens Vin Santo könnte von der Tatsache herrühren, dass dieser Wein für die Eucharistie verwendet wurde. Er wird in ganz Italien, aber auch in Griechenland hergestellt. In der Toskana hat er seit 1997 den DOC-Status (Denominazione di Origine Controllata), und sein Anbaugebiet ist das gleiche wie beim Chianti. Bei Renzo Masi wird dieser Vin Santo nur in den großen Jahrgängen und immer in begrenzten Mengen produziert. Der Wein wird nach der Strohwein-Methode hergestellt: Nach der Ernte werden die Trauben bis Anfang Februar an einem kühlen, luftigen Ort (früher auf einem Bett aus Stroh) getrocknet, gefolgt von der Gärungs- und Reifungsphase
Farbe : Bernstein
Nase : Intensiv und komplex, getrocknete Früchte und Gewürze, Orangenschalen.
Mund : Seidig und ausgewogen, mit Noten von kandierten Früchten und Mandeln. Langer Abgang mit guter aromatischer Persistenz.
Alkohol : 16%
Herstellung : Die Trauben werden bis Anfang Februar getrocknet, dann vergoren und für 5 Jahre in Fässern gelagert.
Food pairing : Ideal zu Blauschimmelkäse (Bleu de Saint-Gall), Tatin von karamellisierten Äpfeln, Mandelplätzchen
Lagerfähigkeit : 15-20 Jahren
22,00 CHF
Die Toskana besitzt eine reiche Weinbaugeschichte. Von den Etruskern zu einem hohen Maß an Perfektion gebracht, inspirierte die Weinbaukultur die Römer und dann die florentinischen Adelsfamilien, die Qualität zum wichtigsten Kriterium ...
Mehr infosSeit Anfang des 20. Jahrhunderts im Besitz der Familie Masi, befindet sich die Fattoria di Basciano im Herzen des Rufina-Gebietes, einer der Unterteilungen der Chianti-Appellation. Etwa 45 Minuten östlich von Florenz liegt das Anwesen auf ...
Mehr infos