26.00 CHF
GRIFOLA, IM LAND DES MONTEPULCIANO
Im Süden der Weinregion Marken erblickt jedes Jahr die Cuvée Grifola das Licht der Welt. Poderi San Lazzaro liegt in der Kleinstadt Offida im Herzen der Piceno und führt die lokalen Weinbautraditionen weiter.
Im Vergleich zur Toskana oder zum Piemont wenig bekannt, sind die Marken ein Weinbaugebiet mit einer reichen und alten Geschichte, denn die ersten Spuren von Weinreben gehen auf 1000 v. Chr. zurück. Hier entfaltet die Rebsorte Montepulciano ihr ganzes Potenzial und trägt zur Aufwertung der Weine aus den Marken bei.
Auf Böden, die hauptsächlich aus Lehm und Kalkstein bestehen, zeigt der Montepulciano der Cuvée Grifola hier Charakter; er hat rustikale Tannine, die von einem frischen Gerüst und einer aromatischen Komplexität unterstützt werden. Die Arbeit, die Paolo und Elisabetta sowohl in den Weinbergen für die Gewinnung hochwertiger Trauben als auch in den Kellern für die Weinbereitung leisten, hebt diese Cuvée unter die besten Vertreter der Rebsorte Montepulciano.
Verkostungsnotizen
Farbe : Intensives Rubinrot.
Nase : Sehr fruchtig, komplexe Aromen mit Noten von Sauerkirschen, Brombeeren, Vanille und Lakritze.
Mund : Intensiver Biss mit sehr feinen und gut umhüllten Tanninen, Noten von reifen Früchten, schwarzer Kirschkonfitüre und Balsamico. Lang anhaltender Nachgeschmack.
Alkohol : 15%
Herstellung : Circa 16 Monaten Reifung in französischen Eichenfässern und 6 Monaten Reifung in der Flasche.
Food pairing : Gebratene Lammkeule, Rehrücken, rotes Fleisch, Pappardelle mit Kaninchenragout.
Lagerfähigkeit : 8-15 Jahren
26.00 CHF
Eingebettet zwischen den Tälern des Apennin und der Adria, ist das Weinbaugebiet der Marken sehr kontrastreich aufgrund seiner besonderen Lage zwischen den Hügeln im Hinterland mit rauem Klima und dem milden Einfluss des Meeres. Die ...
Mehr infosAls Paolo Capriotti und Elisetta Carosi 2003 in der italienischen Provinz Piceno der Region Marken das Weingut San Lazzaro gründeten, ging es in erster Linie um die Fortführung einer Familientradition. Heute erzeugt das Gut auf 15 ...
Mehr infos